Holzschutz - Bio-System

Mit diesem Verfahren ist es möglich, ohne den Einsatz chemischer Mittel, wirksam großflächig Schadinsekten und Mikroorganismen ausschließlich mittels Hitze zu bekämpfen.
Die Wärmemethode wirkt durch die Erhöhung der Raumtemperatur im Umluftverfahren. Dabei wird die Temperatur von Raumluft und Gegenständen auf 50 bis 60 Grad C angehoben.
Dieses umweltfreundliche Verfahren beruht darauf, dass Eiweiß ab einer Temperatur von 45° C gerinnt. Schädlinge, sowie deren Eier, Larven und Puppen, die über längere Zeit einer solchen Wärmebehandlung ausgesetzt sind, sterben ab.